Smart City Speyer: Verwaltung, Bürger:innen, Stadtwerke und Wissenschaft gemeinsam für ein besseres Stadtklima

Die Stadtverwaltung Speyer, die Stadtwerke und die Universität Speyer, laden Sie herzlich ein, am Pilotprojekt mit dem Motto
„Smart City Speyer: Verwaltung, Bürger:innen, Stadtwerke und Wissenschaft gemeinsam für ein besseres Stadtklima“
teilzunehmen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unsere Stadt smarter gestalten und mit Ihnen das Stadtklima verbessern!

In einem spannenden Workshop am 7. Oktober 2023 im Media:TOR in Speyer werden wir gemeinsam 10 innovative Umweltmessstationen bauen: die Straßen- und Gartensensoren messen UV-Strahlung, Temperatur, Feinstaub, Bodenfeuchte und mehr. Keine Vorkenntnisse nötig! Alles, was Sie brauchen, ist Interesse am Aufbau technischer Geräte, etwas Geduld und gute Laune. Die Plätze sind begrenzt, pro Station können ca. zwei Personen an diesen bauen.

Ihre Teilnahme ist von großem Wert: gemeinsam bauen wir zur detaillierten Erfassung des lokalen Klimas ein Netzwerk von Messstationen in Speyer auf. Diese Daten helfen, die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Stadt zu erfassen, kritische Hotspots zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu finden. Die Stationen werden durch die Stadt an zentralen, öffentlichen Orten aufgestellt und liefern somit wichtige Informationen über das Stadtwetter sowohl für Einwohner:innen als auch für den Tourismus (etwa als Warnsystem bei Hitze). Gleichzeitig stärken wir die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Bürgerschaft für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Ihre Begeisterung und Engagement sind gefragt, durch unser Projekt können wir alle unseren Beitrag leisten und etwas für unsere Umwelt tun!

Was ist für Sie dabei? Nach einer kurzen Einführung zu unserem Projekt sowie zu den Themen Smart City, Citizen Science und Klimaresilienz erlernen Sie unter fachkundiger Anleitung den Aufbau einer sogenannten senseBox. Durch Ihre Teilnahme werden Sie zu einem aktiven Gestalter der Zukunft von Speyer. Sie haben die Möglichkeit, zusammen mit der Verwaltung, den Stadtwerken, und der Wissenschaft Ihr Interesse für Technologie und Umweltschutz zu nutzen und in eine positive Entwicklung unserer Stadt umzusetzen.

📆 Datum: 7. Oktober 2023 (Samstag), nachmittags (genaue Uhrzeiten folgen)
🏢 Ort: Media:TOR Speyer (Maximilianstraße 8, 67346 Speyer)
📧 Anmeldung: Per formloser E-Mail an Komaromi@uni-speyer.de
✅ Bitte senden Sie Ihren Namen, Vornamen, Adresse, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse.
🔒 Ihre Daten werden DSGVO-konform behandelt und nach Ende des Workshops rückstandslos gelöscht.